• page_head_bg

Produkte

Datenerfassungs-Schnittstellenbox M812X

- Warum eine Schnittstellenbox?
Die meisten SRI-Wägezellenmodelle verfügen über Niederspannungsausgänge im Millivoltbereich (sofern nicht AMP oder DIGITAL angegeben sind). Wenn Ihre SPS oder Datenerfassung einen digitalen Ausgang benötigt oder Sie noch kein Datenerfassungssystem besitzen, aber digitale Signale von Ihrem Computer lesen möchten, benötigen Sie eine Datenerfassungs-Schnittstellenbox oder -Platine.


Produktdetail

Produkt Tags

Datenerfassungs-Schnittstellenbox M812X

- Was ist die Schnittstellenbox M812X?

Die Schnittstellenbox (M812X) fungiert als Signalkonditionierer und bietet Spannungsanregung, Rauschfilterung, Datenerfassung, Signalverstärkung und Signalkonvertierung. Die Schnittstellenbox verstärkt das Signal von mV/V auf V/V und wandelt analoge in digitale Signale um. Sie verfügt über einen rauscharmen Instrumentenverstärker und einen 24-Bit-ADC (Analog-Digital-Wandler). Die Auflösung beträgt 1/5000–1/10000 FS. Die Abtastrate beträgt bis zu 2 kHz.

- Wie funktioniert M812X mit der SRI-Wägezelle?

Bei gemeinsamer Bestellung ist die Wägezelle mit der Schnittstellenbox kalibriert. Der Wägezellenkabelausgang ist mit einem passenden Stecker für die Schnittstellenbox versehen. Das Kabel von der Schnittstellenbox zum Computer ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen eine Gleichstromversorgung (12–24 V). Debugging-Software zur Echtzeitanzeige von Daten und Kurven sowie Beispiele für C++-Quellcodes werden mitgeliefert.

Spezifikationen

Analogeingang:
- 6-Kanal-Analogeingang
- Programmierbare Verstärkung
- Programmierbare Einstellung des Nullpunktversatzes
- Rauscharmer Instrumentenverstärker

Digitalausgang:
- M8128: Ethernet TCP/IP, RS232, CAN
- M8126: EtherCAT, RS232
- 24-Bit A/D, Abtastrate bis zu 2 kHz
Auflösung 1/5000 ~ 1/10000 FS

Vorderseite:
- Sensoranschluss: LEMO FGG.2B.319.CLAD52Z
Kommunikationsanschluss: Standard DB 9
- Stromversorgung: DC 12~36V, 200mA. 2m Kabel (Durchmesser 3,5mm)
Kontrollleuchte: Stromversorgung und Status

Software:
- iDAS RD: Debugging-Software, um Kurven in Echtzeit anzuzeigen und Befehle an die Schnittstellenbox M812X zu senden
- Beispielcode: C++-Quellcode für RS232- oder TCP/IP-Kommunikation mit M8128

- Benötigen Sie eine kompakte Lösung für Ihren begrenzten Platz?
Wenn Ihre Anwendung nur sehr begrenzten Platz für das Datenerfassungssystem bietet, ziehen Sie bitte unsere Datenerfassungsplatine M8123X in Betracht.

- Benötigen Sie verstärkte analoge Ausgänge anstelle von digitalen Ausgängen?
Wenn Sie nur verstärkte Ausgänge benötigen, schauen Sie sich bitte unseren Verstärker M830X an.

Handbücher
- M8126 Handbuch.
- M8128 Handbuch.

Technische Daten Analog Digital Vorderseite Software
6-Kanal-Analogeingang
Programmierbare Verstärkung
Programmierbare Nullpunkteinstellung
Rauscharmer Instrumentenverstärker
M8128: EthernetTCP, RS232, CAN
M8126: EtherCAT, RS232
M8124: Profinet, RS232
M8127: Ethernet TCP, CAN, RS485, RS232
24-Bit A/D, Abtastrate bis zu 2 kHz
Auflösung 1/5000~1/40000FS
Sensoranschluss: LEMO FGG.2B.319.CLAD52Z
Kommunikationsanschluss: Standard DB-9 (einschließlich Ethernet, RS232, CAN-BUS)
Stromversorgung: DC 12–36 V, 200 mA. 2 m langes Kabel (Durchmesser 3,5 mm)
Kontrollleuchten: Stromversorgung und Status
iDAS R&D: Debugging-Software, um Kurven in Echtzeit anzuzeigen und Befehle an die Schnittstellenbox M812X zu senden
Beispielcode: C++-Quellcode für RS232- oder TCP/IP-Kommunikation mit M8128
Serie Modell Buskommunikation Adaptiver Sensor Beschreibung
M8128 M8128A1 Ethernet TCP/CAN/RS232 Sensor 5 V Anregung, Ausgangssignalspannung 2,5 ± 2 V, wie Gelenkdrehmomentsensor M22XX-Serie
M8128B1 Ethernet TCP/CAN/RS232 Sensor 5 V Anregung, Ausgang kleines Signal mV/V, wie M37XX oder M3813 Serie
M8128C6 Ethernet TCP/CAN/RS232 Sensor ±15 V Erregung, Ausgangssignalspannung innerhalb von ±5 V, wie z. B. Serie M33XX oder M3815
M8128C7 Ethernet TCP/CAN/RS232 Sensor 24 V-Erregung, Ausgangssignalspannung innerhalb von ±5 V, wie z. B. Serie M43XX oder M3816
M8128B1T Ethernet TCP/CAN/RS232
Mit Triggerfunktion
Sensor 5 V Anregung, Ausgang kleines Signal mV/V, wie M37XX oder M3813 Serie
M8126 M8126A1 EtherCAT/RS232 Sensor 5 V Anregung, Ausgangssignalspannung 2,5 ± 2 V, wie Gelenkdrehmomentsensor M22XX-Serie
M8126B1 EtherCAT/RS232 Sensor 5 V Anregung, Ausgang kleines Signal mV/V, wie M37XX oder M3813 Serie
M8126C6 EtherCAT/RS232 Sensor ±15 V Erregung, Ausgangssignalspannung innerhalb von ±5 V, wie z. B. Serie M33XX oder M3815
M8126C7 EtherCAT/RS232 Sensor 24 V-Erregung, Ausgangssignalspannung innerhalb von ±5 V, wie z. B. Serie M43XX oder M3816
M8124 M8124A1 Profinet/RS232 Sensor 5 V Anregung, Ausgangssignalspannung 2,5 ± 2 V, wie Gelenkdrehmomentsensor M22XX-Serie
M8124B1 Profinet/RS232 Sensor 5 V Anregung, Ausgang kleines Signal mV/V, wie M37XX oder M3813 Serie
M8124C6 Profinet/RS232 Sensor ±15 V Erregung, Ausgangssignalspannung innerhalb von ±5 V, wie z. B. Serie M33XX oder M3815
M8124C7 Profinet/RS232 Sensor 24 V-Erregung, Ausgangssignalspannung innerhalb von ±5 V, wie z. B. Serie M43XX oder M3816
M8127 M8127B1 Ethernet TCP/CAN/RS232 Sensor 5V Anregung, Ausgang kleines Signal mV/V, wie M37XX oder M3813 Serie, kann
mit 4 Sensoren gleichzeitig verbunden
M8127Z1 Ethernet TCP/RS485/RS232 Sensor 5V Anregung, Ausgang kleines Signal mV/V, wie M37XX oder M3813 Serie, kann
mit 4 Sensoren gleichzeitig verbunden

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Hinterlasse deine Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.