Zu den diesmal ausgelieferten Kollisionskraftsensoren gehören 128 Kollisionskraftwandsensoren in Standardausführung und 32 Kollisionskraftwandsensoren in Leichtbauweise, die bei den Experimenten mit starren Kollisionswänden bzw. MPDB-Systemen eine wichtige Rolle spielen. Diese Sensoren können die Parameter während des Kollisionsprozesses in Echtzeit präzise überwachen und so die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit maßgeblich unterstützen.
Bereits vor zehn Jahren wurden vom Kollisionslabor des US-Verkehrsministeriums drei Sätze hochauflösender Kollisionswände entwickelt und hergestellt, die Kollisionstests durchführen. Ich arbeite nun seit über zehn Jahren für das Kollisionslabor des US-Verkehrsministeriums. Sunrise Instruments wird der Automobilindustrie helfen, die Sicherheitsleistung zu verbessern und den Verbrauchern ein sichereres und komfortableres Fahrerlebnis zu bieten. Wir tragen zum Schutz der Lebenssicherheit bei.
Die Kollisionskraftwand ist ein Schlüsselgerät im Bereich der Kollisionsverträglichkeit von Kraftfahrzeugen, und der Kollisionskraftwandsensor kann die Kollisionskraft in XYZ-Richtung messen.
Die Kollisionskraft-Wandsensoren von Sunrise Instruments sind in zwei Kategorien unterteilt: Standardversion und Leichtversion.
Der Sensor hat einen Messbereich von 50 kN bis 400 kN und ist 125 mm x 125 mm lang und breit. Dadurch lässt er sich bequem als starre Aufprallkraftwand verwenden. Die Standardversion wiegt 9,2 kg und wird für Tests auf starre Frontalkollisionen verwendet.
Die Leichtversion wiegt nur 3,9 kg und eignet sich besonders für MPDB-Tests.
Der Kollisionskraft-Wandsensor von Yuli Instrument unterstützt sowohl analoge als auch digitale Ausgänge. Der digitale Ausgangssensor integriert intern ein iDAS-Datenerfassungssystem. IDAS verstärkt, filtert, tastet ab und wandelt Sensordaten in digitale Kommunikation um, um eine einfache Übertragung an den Systembus zu ermöglichen.
Der Kraftsensor ist von vorne an der Basis installiert und ein Controller-Kommunikationsbus ist in die Basis eingebettet, sodass alle Kraftwandsensoren vom Controller gesteuert und abgetastet werden.
Die Busstruktur ist praktisch für die Demontage und Verwaltung.
Hervorragende Leistung: Nichtlinear <= 0,5 % FS; Hysterese <= 0,5 % FS; Übersprechen <= 2 % FS; Resonanzfrequenz ≈ 3200 Hz;
Aufrüstbar: Aufrüstbar auf dieselbe Version wie NHTSA, wodurch eine durchschnittliche Kollisionskrafthöhe von AHOF erreicht wird.
Vielseitig einsetzbar: Standardtyp, geeignet für Frontal- und Starrkollisionstests; Leichtgewicht, geeignet für MPDB-Tests bei Kollisionen zweier Fahrzeuge.
Zuverlässig und einfach zu verwenden: Frontmontage, einfach zu warten und zu zerlegen, kann ein Datenerfassungssystem intern integrieren, digitaler Ausgang, hohe Zuverlässigkeit.
Kalibrierservice: Wir bieten unseren Kunden umfassende und leicht zugängliche Kalibrierservices.
Konfiguration der Kraftmesswand:
Jeder Sensor hat eine Länge und Breite von 125 mm x 125 mm, sodass er sich bequem für die Bildung einer starren Kollisionskraftwand von 1 m x 2 m oder anderen Größen eignet. Der Sensor wird von vorne an der starren Wand installiert, sodass er leicht zerlegt und montiert werden kann.
MPDB-Konfiguration:
SRI bietet eine Leichtversion des Kollisionskraft-Wandsensors mit einem Gewicht von nur 3,9 kg an.
Die Leichtbauversion bietet eine bessere Lösung für die Gesamtgröße, das Gewicht und die Schwerpunktanforderungen des Wagens und ist daher besonders für MPDB-Tests geeignet.
Konfiguration des Spaltenkollisionstests:
Seitlich und vorne am Sensor sind Schraublöcher zur Montage von Zylindern vorhanden, die von vorne auf den Sensor montiert werden.
Die im Säulenaufpralltest verwendeten Sensoren sind dieselben wie die in der Kraftmesswand verwendeten, wodurch der Kostenverbrauch effektiv gesenkt wird.